• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Wirtschaftspädagogik WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Wirtschaftspädagogik WiSo
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Studium
    • Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik
    • Masterstudium Wirtschaftspädagogik
    • Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik
    • Mentoring- und Förderprojekte (AzubiCoaching)
    • Auslandsstudium
    • Zertifikatsprogramm Wirtschaftspädagogik
    • Gutachten und Referenzen
    Portal Studium
  • Forschung
  • Kontakt
  • Zu den Lehrstühlen
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Masterstudium Wirtschaftspädagogik
  4. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Studium
  • Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik
  • Masterstudium Wirtschaftspädagogik
    • Studienaufbau
    • Bewerbung/Zulassung
    • Lehrveranstaltungen
    • Universitätsschule
    • Übersicht über die Zweitfächer
    • Masterarbeit
    • Beratung
    • Schul- und Betriebspraktika
    • Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten
  • WiPäd trial
  • Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik
  • Auslandsstudium
  • Mentoring- und Förderprojekte (AzubiCoaching)
  • Zertifikatsprogramm Wirtschaftspädagogik
  • Gutachten und Referenzen

Lehrveranstaltungen

Zurück

  • Masterstudium Wirtschaftspädagogik

Master Wirtschaftspädagogik

Veranstaltung

ECTS

Turnus

Anmeldung

Info + Downloads

BWD I: Berufs- und wirtschaftspädagogische
Didaktik I
10 WS  Anmeldung wird per Mail über Studon bekannt gegeben siehe Studonkurs
BWD II: Berufs- und wirtschaftspädagogische
Didaktik II (aufbauend auf BWD I)
10 SS  Anmeldung wird per Mail über Studon bekannt gegeben siehe Studonkurs
Diversität, Sprache und Inklusion als Herausforderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung 5 WS  

Anmeldung  5.10.- 8.10.23 über Studonkurs

 

Kursbeschreibung
Empirische Forschung (Seminar qualitative Forschung und Seminar quantitative Forschung und EF-Werkstatt) 5 SS  Anmeldung nur zur EF-Werkstatt, wird per Mail bekannt gegeben
Berufs- und wirtschaftspädagogischer Wahlbereich, Seminar A1 Mittwoch oder A2 Donnerstag: Lernsituationen gestalten und einsetzen (Schwerpunktthema Nachhaltigkeit) (Alexander Koller)

5

WS

Anmeldung bis

 

Seminarleitfaden A1 und A2 für das WS 2024/25

Anmeldeformular

Berufs- und wirtschaftspädagogischer Wahlbereich, Seminar B: Sprachförderung

(Prof. Nicole Kimmelmann)

5 WS Anmeldung bis

 

Leitfaden zum Seminar B für das WS 2024/25

Anmeldeformular

Berufs- und wirtschaftspädagogischer Wahlbereich, Seminar C: Kooperatives Praxisseminar Personal- und Organisationsentwicklung

(Prof. Wilbers/Hr. Kaiser, Datev)

5 WS Anmeldung bis

 

Leitfaden zum Seminar C für das WS 2024/25

Anmeldeformular

Berufs- und wirtschaftspädagogischer Wahlbereich, Seminar D: Resilienz im Lehrberuf

(Prof. Nicole Kimmelmann)

5 WS/SS Anmeldung bis 28.3.2025

 

Im Sose Anmeldung direkt bei nicole.kimmelmann@fau.de

Leitfaden zum Seminar D für das SoSe 2025

Berufs- und wirtschaftspädagogischer Wahlbereich, Seminar E: Lernsituationen digital transformieren und gestalten 5 SS Anmeldung direkt bei melanie.riedl@fau.de

bis 28.3.2025

Leitfaden zum Seminar E Sommersemester 2025
Schulpraktische Studien II (Master) 5 WS  

 

Infos zum Ablauf finden Sie in folgendem Studonkurs:

https://www.studon.fau.de/crs5343898_join.html

 

 

Anmeldezeitraum 1.10. – 8.10.24

Anmeldeformular (per Mail an angela.hahn@fau.de oder ausgedruckt, einwerfen oder per konventioneller Post )

Kontaktschulenverzeichnis

 

 

 

Die genauen Zeiten und Räume für die Lehrveranstaltungen finden Sie im Univis. Modulbeschreibungen finden Sie im Bachelormodulhandbuch.

FAU Erlangen-Nürnberg
Institut für Wirtschaftspädagogik

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben