• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Wirtschaftspädagogik WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Wirtschaftspädagogik WiSo
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Studium
    • Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik
    • Masterstudium Wirtschaftspädagogik
    • Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik
    • Mentoring- und Förderprojekte (AzubiCoaching)
    • Auslandsstudium
    • Zertifikatsprogramm Wirtschaftspädagogik
    • Gutachten und Referenzen
    Portal Studium
  • Forschung
  • Kontakt
  • Zu den Lehrstühlen
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik

Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik

Bereichsnavigation: Studium
  • Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik
  • Masterstudium Wirtschaftspädagogik
  • WiPäd trial
  • Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik
    • Lehrveranstaltungen (nur Pädagogik)
    • Universitätsschule
    • Bachelorarbeit
    • Masterarbeit
    • Beratung
    • Schul- und Betriebspraktika
  • Auslandsstudium
  • Mentoring- und Förderprojekte (AzubiCoaching)
  • Zertifikatsprogramm Wirtschaftspädagogik
  • Gutachten und Referenzen

Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik

Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik

Das berufspädagogische Studienangebot kombiniert die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung an der Technischen Fakultät mit der berufspädagogischen Ausbildung durch den Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung mit dem Studium der Zweitfächer. Die Technische Fakultät ist eine der bedeutendsten ingenieurwissenschaftlichen Ausbildungs- und Forschungsstätten in Bayern. Der Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung hat eine lange Tradition in der Ausbildung von Lehrkräften für die beruflichen Schulen in Bayern.

Das berufspädagogische Studienangebot kombiniert einen Bachelor- und einen Master-Studiengang.

  • Der Bachelor-Studiengang „Berufspädagogik Elektrotechnik und Informationstechnik“ der Technischen Fakultät setzt sich aus Modulen, verteilt auf sechs Semester, zusammen. Das primäre Ziel des Bachelor-Studiengangs Berufspädagogik Elektrotechnik und Informationstechnik ist es, die Basis für das Masterstudium Berufspädagogik Elektrotechnik und Informationstechnik zu schaffen. Der Erwerb grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten in Technik und der Berufspädagogik ermöglicht aber auch einen Berufseinstieg in Arbeitsgebiete wie z. B. Anwenderberatung und -schulung im technischen Bereich.
  • Der geplante Master-Studiengang „Berufspädagogik Elektrotechnik und Informationstechnik“ dauert zwei Jahre und schließt mit dem Master ab. Nur mit diesem Abschluss, nicht mit dem Bachelor, kann der Absolvent in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) eintreten, dessen Abschluss zu einer Tätigkeit als Lehrkraft an einer beruflichen Schule berechtigt. Der Master-Studiengang steht auch Bachelor-Absolventen anderer Universitäten und Fachhochschulen offen. Alle Studierenden haben sich einem Zulassungs- und Auswahlverfahren zu unterwerfen.

Präsentationen zu den Fachrichtungen

  • Präsentation Metalltechnik Bachelor
  • Präsentation Elektro- und Informationstechnik Bachelor
  • Präsentation Master

Weitere Informationen zum Studiengang

  • Allgemeine berufspädagogische Studienberatung: Frau Dipl.-Ing. Almut Churavy
  • Beratung bezüglich des pädagogisches Teils (inkl. schulpraktische Studien):
    Dr. Angela Hahn
  • Detaillierte Beschreibung des Studienganges
  • http://www.facebook.com/Berufspaedagogik
  • https://www.instagram.com/berufspaedagogik_technik/

Masterarbeit

Falls Sie später eine Masterarbeit in Pädagogik am Lehrstuhl von Prof. Wilbers schreiben möchten, dann orientieren Sie sich bitte auf der folgenden Seite für die Wirtschaftspädagoginnen und -pädagogen: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/

 

FAU Erlangen-Nürnberg
Institut für Wirtschaftspädagogik

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben